Joaquim Carvalho Cruz

brasilianischer Leichtathlet (Mittelstreckenlauf); über 800 m Olympiasieger 1984 und Olympiazweiter 1988 sowie WM-Dritter 1983

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 1984

WM-Dritter 1983

Weltjahresbester 84

* 12. März 1963 São Paulo

Internationales Sportarchiv 07/1985 vom 4. Februar 1985

Ausnahmeerscheinung auf den Mittelstrecken im Leichtathletikjahr 1984 war der Brasilianer Joaquim Carvalho Cruz. Der 1,87 m große und 75 kg schwere Läufer lebt seit drei Jahren in USA. Zusammen mit seinem Entdecker und Trainer Luis Alberto de Oliveira folgte er einem lukrativen Angebot der Universität Provo im US-Bundesstaat Utah. Nachdem er wegen fehlender Englisch-Sprachkenntnisse mehrfach durch die Aufnahmeprüfung gefallen war, konnte er erst im darauffolgenden Jahr an der Universität in Eugene/Oregon mit dem Studium beginnen.

Joaquim Cruz stammt aus bescheidenen Verhältnissen. Zusammen mit zwei Brüdern und drei Schwestern wuchs er in der Millionenstadt Sao Paulo auf. Der Vater, ein Zimmermann, starb kurz nach Joaquims Wechsel in die USA. Trotz des Aufenthalts in den USA hat er seine Anfänge nicht vergessen. Als man ihm nach dem Olympiasieg ein Haus in Brasilien schenken wollte, reagierte er: "Wenn man aus Anlaß meines Sieges etwas tun will, soll man Sportstätten für die Jugend bauen".

Laufbahn

Wie wohl jeder Junge in Brasilien träumte auch Joaquim Cruz von ...